Proactis wird in Gartner-Marktüberblick für E-Sourcing-Anwendungen genannt

Proactis, das Unternehmen für globales Ausgabenmanagement und B2B eCommerce, wurde im neuesten Gartner-Marktüberblick für E-Sourcing-Anwendungen vorgestellt, um Entscheidern in Unternehmen zu helfen, die verfügbaren Angebote zu verstehen.

Die Untersuchung zeigt, dass das E-Sourcing-Modul von Proactis in erster Linie die indirekte Ausgabenbeschaffung für Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors unterstützt. Sie hebt auch hervor, dass die Beschaffungslösung von Proactis über Optimierungsmöglichkeiten verfügt, darunter die Unterstützung der Erstellung von "Was-wäre-wenn"-Szenarien und die Einbeziehung von RFI-Antworten in die Szenarioanalyse.

Die drei wichtigsten Funktionen von Proactis, die für das E-Sourcing im Jahr 2020 geplant sind, sind Sourcing-Dashboards, Platform Data Warehouse und AI-Ausgabenklassifizierung, und das Unternehmen hat AI-basiertes Sourcing auf seiner Roadmap, einschließlich Funktionen wie Chatbot-gesteuertes E-Sourcing mit Ausnahmebehandlung.

"Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in diesen Leitfaden", erklärte Paul Massey, Product Director bei Proactis. "Diese Anerkennung durch Gartner untermauert und unterstützt unser Ziel, fortschrittliche und werthaltige Technologielösungen und Dienstleistungen für unsere Kunden zu liefern".