Rechnungsmanagement-Lösungen

Optimieren Sie Ihre Rechnungsverarbeitung und verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Verbindlichkeiten in Echtzeit
Demo buchen
Mit Proactis erhalten Sie einen hochautomatisierten, kostengünstigeren Prozess, der die Verarbeitung aller Rechnungen vom Eingang bis zur Zahlung erheblich vereinfacht. Die Lösung bietet Ihnen einen Echtzeit-Einblick in Ihre Finanzdaten und ermöglicht Ihnen so eine verbesserte Entscheidungsfindung für alle finanziellen Belange.

Durch die Rationalisierung des gesamten Prozesses vom Eingang bis zur Zahlung sowie den Rechnungsabgleich mit der Bestellung, oder wahlweise mit Bestellung und Lieferschein, können Sie Kapital freisetzen, Risiken minimieren und die Produktivität steigern.

Schritt für Schritt zur Rechnungsautomatisierung

Ihr Weg zu einer effektiven Automatisierung der Rechnungsprozesse:

  • Aktuelle Prozesse analysieren
  • Zentralisieren Sie die Rechnungsverwaltung
  • Standardisierung von Richtlinien und Prozessen
  • Automatisieren
  • Self-Service Funktionen für Lieferanten ermöglichen
  • Aktive Nutzung von Skontomöglichkeiten
  • Informationen für eine bessere strategische Beschaffung nutzen
  • Schrittweise Automatisierung der Rechnungserfassung
Guide jetzt kostenfrei herunterladen
Schritt für Schritt zur Rechnungsautomatisierung
rechnungsverwaltung lösungen
100% digitale Rechnungsbearbeitung.


rechnungsbearbeitung
Schnellere Rechnungsbearbeitung und -zahlung.


Automatisiertes rechnungsverwaltung
Automatisiertes Rechnungsmanagement.


Vollständig transparente Rechnungsbearbeitung
Vollständig transparente Rechnungsbearbeitung an einem Ort.

Zum Abspielen klicken

100%ige Rechnungserfassung vom ersten Tag an

Mit unserer führenden AP-Automatisierungssoftware können Sie Papier-/PDF-Rechnungen mithilfe fortschrittlicher OCR-Scantechnologie in bearbeitungsfertige elektronische Datensätze umwandeln.

Steigern Sie die Effizienz weiter, indem Sie elektronische Rechnungen akzeptieren, einschließlich XML, Direkteingabe über ein Portal und „PO Flip“-Rechnungseinreichung.

Integration in Ihr Finanz-/ERP-System

Geben Sie alle elektronischen Rechnungen zum Abgleich und zur Genehmigung in das von Ihnen gewählte Finanzsystem ein.

Unsere Lösungen sind systemunabhängig und können in alle ERP-Software und Finanzsysteme integriert werden, einschließlich Unit4 (Coda/Agresso), SAP, Oracle, Infor, MRI, Netsuite, Microsoft Dynamics, Deltek, Epicor, JD Edwards, Peoplesoft, QuickBooks und Workday.

Mehr über ERP-Integration

 

Integration in Ihr Finanz-/ERP-System

Zum Abspielen klicken

Self Service für Lieferanten

Mit der Proactis-Software können Sie neue Lieferanten schnell einbinden, ihnen die Möglichkeit geben, ihre Daten zu bearbeiten und fehlende Bestellnummern im Rahmen einer „No PO, no Pay“-Regel hinzuzufügen.

Intelligente Dokumenten- und Datenerfassung

Invoice Capture verwandelt Papier- und PDF-Rechnungen in verarbeitungsfertige elektronische Belege. Es erfasst ein gescanntes Bild des Dokuments, extrahiert alle nötigen Informationen, erstellt daraus einen elektronischen Datensatz und hinterlegt das elektronische Bild der Rechnung. Die manuelle Rechnungskodierung entfällt, Ausnahmebehandlungen werden reduziert und der daraus resultierende elektronischen Rechnungsdatensatz kann automatisiert abgeglichen und genehmigt werden.

Die Lösung kann Rechnungseinzelposten verarbeiten, was eine Voraussetzung für den automatischen Bestellabgleich ist. Durch die Integration der Software in Ihre Einkaufs- und Finanzsysteme können Sie noch mehr aus Ihrer elektronischen Rechnungsbearbeitung herausholen.

Mehr erfahren: Invoice Capture

kreditorenbuchhaltungsprozess - Outsourcing Ihrer Rechnungsbearbeitung

Effiziente Rechnungsbearbeitung und Minimierung des Fehlerrisikos

Automatisieren Sie Ihre ressourcenintensiven administrativen Aufgaben in der Kreditorenbuchhaltung und nutzen Sie die vielen Vorteile der elektronischen Rechnung. 

Mit unserer Lösung können Sie 100 % Ihrer Lieferantenrechnungen elektronisch erhalten, diese schneller bezahlen und so von erheblichen Einsparungen profitieren.

Mehr erfahren: E-Invoicing Portal
eInvoicing Portal - Effiziente Rechnungsbearbeitung und Minimierung des Fehlerrisikos
Unsere Experten führen Sie durch die Lösung und beantworten alle Ihre Fragen.
Rechnungsmanagement-Lösungen FAQ
Wie hilft die AP-Automatisierung bei der elektronischen Rechnungsstellung?
Sie können Papier- und PDF-Rechnungen in verarbeitungsfertige elektronische Rechnungen umwandeln. Es wird ein gescanntes Bild des Dokuments erstellt, alle erforderlichen Informationen werden extrahiert, ein elektronischer Datensatz und ein elektronisches Bild der Rechnung erstellt. Die manuelle Rechnungscodierung entfällt, der Aufwand für die Bearbeitung von Ausnahmen wird reduziert und der resultierende elektronische Rechnungsdatensatz kann automatisch abgeglichen und genehmigt werden.

Papierrechnungen werden aus Ihrem Rechnungsstellungsprozess entfernt, unabhängig von der Art und Größe Ihrer Lieferanten. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Lieferanten mit hohem oder niedrigem Volumen handelt - es gibt für jeden eine geeignete Methode der Rechnungsstellung. Mit einer AP-Software können nicht nur Papierrechnungen, sondern auch gängige E-Invoice-Formate wie XML oder UBL 2.0 erfasst und im gewünschten Format an Ihr Zielsystem übertragen werden.
Was ist AP-Automatisierung?
Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable Automation, AP-Automatisierung) bedeutet, dass die Kreditorenbuchhaltung nicht mehr manuell, sondern digital abgewickelt wird. Ein stark automatisierter, kostengünstiger Prozess optimiert die Verarbeitung aller Rechnungen vom Eingang bis zur Zahlung und bietet einen Echtzeit-Überblick über die Vorgänge in Ihrem Finanzwesen, so dass Sie die Schlüsselinformationen erhalten, die Sie für eine bessere finanzielle Entscheidungsfindung benötigen.

Download: Kreditorenbuchhaltung - Wie Sie Kosten senken und die Effizienz der Rechnungsbearbeitung steigern
Welche Herausforderungen kann die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP) lösen?
Unstrukturierte Rechnungen - der Umgang mit allen Arten von Rechnungen (die kein einheitliches Format haben) in der gesamten Lieferkette ist eine Herausforderung mit vielen Problemen.

Papier- und PDF-Rechnungen führen zu aufwändigen manuellen Eingaben und damit verbundenen Eingabefehlern sowie zu verlegten Papierdokumenten.

Diese manuellen, fehleranfälligen Aufgaben führen zu nicht konformen Rechnungen, überhöhten Kosten, ungenauen Zahlungen und dem Betrugsrisiko.

Mangelnde Effizienz verhindert, dass die Einnahmen aus vorzeitigen Zahlungen genutzt werden können.

Solange die Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung nicht verbessert und automatisiert sind, besteht kaum die Möglichkeit, das Finanzwesen auf breiter Basis zu verändern.

Lesen Sie, wie Bauer Media die Kosten für die Kreditorenbuchhaltung senkte und gleichzeitig die Erfahrungen mit den Lieferanten verbesserte.
Kann ich die Kreditorenbuchhaltung mit meinen anderen Systemen integrieren?
Sie können alle elektronischen Rechnungen in das von Ihnen verwendete Finanzsystem zum Abgleich und zur Genehmigung übertragen. Unsere Lösungen sind systemunabhängig und können mit allen ERP- und Finanzsystemen integriert werden, darunter: Unit4, Infor, MRI, Deltek, SAP, Oracle, Microsoft Business Central, TechnologyOne, Epicor, JD Edwards, Peoplesoft, Netsuite, und Workday.

Lesen Sie mehr über die Integration der Kreditorenbuchhaltung