Die Beschaffung bis 2030 und darüber hinaus – Teil 2
Inspiriert durch einen Artikel von Dave Jones, Leiter des Beschaffungswesens und Gründer von Proctopus, der Procurement-Online-Community.
Im ersten Teil unserer Artikelserie haben wir einen Blick in die Zukunft der Beschaffung gewagt und festgehalten, dass dem Einkauf eine Schlüsselrolle bei der Zukunftsgestaltung zukommt. Nun geht es uns um konkrete Fragen, die Sie sich diesbezüglich stellen sollten, und Themen, die relevant sind. Dass die Relevanz „neuer“ Themen in den Köpfen der Entscheider:innen angekommen ist, steht indes außer Frage.
So erklärte etwa eine große Mobilfunkgesellschaft bereits vor einigen Jahren, künftig 20 % der Kriterien für die Auswahl von Ausschreibungen auf die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Integration ausrichten zu wollen. Das ist ein ambitioniertes Ziel, wobei Sie darauf achten sollten, Ihre Ziele realistisch zu setzen. Machen Sie keine Versprechungen, die Sie nicht einhalten können.