Eine nationale Wohltätigkeitsorganisation mit jährlichen Ausgaben in Höhe von ungefähr 50 Millionen £ in fünf Regionen und 172 eigenständigen Zentren hat Proactis Purchase-to-Pay-Lösung benutzt, um manuelle, papierbasierte Kaufvorgänge mit einem elektronischen System zu ersetzen, das jetzt eine erhöhte Lieferanten-Compliance, ein verbessertes Budget-Management und zur besseren Nutzung der Unternehmensweiten Unterstützung der Kaufkraft beiträgt.
Eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in den USA und über 2.500 Angestellten die an der Verbesserung von Gesundheitssystemen in 150 Ländern arbeitet, hat Proactis gesamte Bandbreite an Spend Management Lösungen, als Grundgerüst für die weltweite Beschaffungsumwandlung des Unternehmens genutzt.
Eine große Wohltätigkeitsorganisation mit 4,5 Millionen Mitgliedern, 5.500 Mitarbeitern und 62.000 ehrenamtlich Tätigen, die sich für den Schutz der Umwelt und von Altertümern einsetzt nutzte die Möglichkeiten des Lieferantenportals von Proactis Supplier Management, sowie The Business Network, als ersten Schritt einer kompletten Source-to-Contract Transformation. Dadurch wurde eine große Menge an ungenauen Lieferanteninformationen, in ein nachhaltiges zentrales Verzeichnis, aktiver Lieferanten mit aktuellen, von den Kunden betreuten, Informationen für alle Beschaffungs- und Finanzsysteme.
Eine Gewerkschaft, die den Mitgliedern rechtliche und professionelle Dienstleistungen durch viele regionale Zentren, Exekutivbezirke und Ortsverbände anbietet hat Ihr manuelles Einkaufssystem, durch Proactis Purchase-to-Pay ersetzt, um Einkaufsaktivitäten innerhalb Ihres gesamten weltweit ansässigen Unternehmens zu unterstützen. Die Mitarbeiter werden durch das ordnungsgemäße Vorabgenehmigungsverfahren direkt zum richtigen Lieferanten für Ihr anliegen geleitet. Zahlungen an Lieferanten sind zeitgemäßer und finanzielle Informationen sind weitaus genauer.