X
Search for:
Deutsch
English UK
English US
Francais
Nederlands
Proactis
Hauptmenü
Produkte
Sourcing
Procure-to-Pay
Supplier Relationship Management
Accounts Payable Automation
Contract Management
Marketplace
Payments
Lösungen
Ausgabenmanagement Lösungen
Märkte
Rollen
Geschäftsbedürfnisse
Nahtlose Integration
AI
Expert Services
Reporting und Spend Intelligence
ESG
Ressourcen
Kunden
Kollateral
Expertenartikel
Events & Veranstaltungen
Tools
Über Proactis
Über Proactis
Mediathek
Karriere
Analysten & Branchenreports
ESG und unsere Werte
Führungsteam
Zertifizierungen
Kontakt
Besuchen Sie unsere Website aus the
USA
? Wenn Sie möchten, können Sie die für Sie relevanten Informationen unter
www.proactis.com/us/
in Ihrer Landessprache aufrufen − oder ein anderes Land aus der Länderliste oben auswählen.
Mears Group steigert Effizienz der Kreditorenbuchhaltung um 500%
Home
Ressourcen
Kunden
Mears Group
Profil
Mitarbeiter:
100.000+ pro Monat
Operiert im:
Vereinigten K
önigreich
Kunde seit:
2005
Ziele
Schaffung eines Verfahrens und eines Systems, um dem schnellen Wachstum und der daraus resultierenden Zunahme von Rechnungen gerecht zu werden.
Implementieren einer Plattform, die es ermöglicht, sowohl Papier-als auch elektronische Rechnungen über eine einzige Lösung mit gemeinsamer Fehlerbehandlung zu verarbeiten.
Was die Software bietet
Rechnungen, einschließlich PDF und XML, jetzt gescannt und importiert, wobei die Informationen automatisch extrahiert werden.
Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung bewährter Verfahren im gesamten Unternehmen, um Kostenkontrollen zu verbessern, Sichtbarkeit und Compliance zu gewährleisten.
Nahtlose Integration mit hauseigenen Einkaufs-und Finanzsystemen.
Vorteile
Die AP-Effizienz wurde um 500% erhöht, indem die Anzahl der bearbeiteten Rechnungen mit dem gleichen Team drastisch erhöht wurde.
Mehr Kontrolle, Sichtbarkeit und Compliance konzernweit.
Die unmittelbaren Bedürfnisse des Unternehmens, rund um Papierrechnungen mit einer skalierbaren Rechnungsautomatisierungsplattform wurden angesprochen, während zeitgleich ein Programm für elektronische Rechnungen eingesetzt wurde.
Vor Proactis haben wir monatlich 20.000 Rechnungen in einem Team von 8 bearbeitet. Heute bearbeiten wir 100.000 Rechnungen. Wir haben das zusätzliche Wachstum ohne zusätzliche Ressourcen aufgenommen und gleichzeitig die Genauigkeit und Berichterstattung verbessert.
Ben Westran, Group Financial Controller, Mears Group
Profil
Die Mears Group ist für die Instandhaltung, Reparatur und Modernisierung von Häusern von Hunderttausenden von Menschen in Partnerschaft mit Kunden aus dem sozialen Wohnungsbau verantwortlich und beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter.
Das rasante Wachstum der Mears Group führte dazu, dass die Organisation bestehende Systeme und Prozesse übersteigt. Die manuellen, papierbasierten Prozesse waren ressourcenintensiv, und wenn sich die Situation fortsetzen würde, würde Mears mit dem Einsatz einer beträchtlichen Anzahl neuer Verbindlichkeiten(AP) Mitarbeiter konfrontiert werden, um das schnelle Wachstum zu bewältigen.
Ziele
Mears hatte eine starke Geschäftsstrategie des Wachstums, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen. Ein Prozess und ein System, um diesem Wachstum und der daraus resultierenden Zunahme von Rechnungen unterzubringen, war von entscheidender Bedeutung. Auch die erhöhte Rechnungssichtbarkeit und-effizienz konzernweit war entscheidend.
Die Organisation identifizierte Proactis als die perfekte Lösung, um ihre ressourcenintensiven, fehleranfälligen, papierbasierten Prozesse zu ersetzen, die sich nahtlos in das hauseigene Beschaffungs-und SunSystem-Finanzsystem integrieren würden.
Was die Lösung bietet
Nach eingehender Bewertung der Anforderungen des Konzerns hat Proactis in zwei Phasen eine Lösung für die PRINCE2-Projektmanagement-Methodik implementiert und gleichzeitig viele neue Best-Practice-Techniken eingeführt, um eine vollständige Automatisierung der Rechnungsabwicklung zu gewährleisten.
Die Lösung, ein Scan-und Datenerfassungssystem, sorgte dafür, dass eingehende Kaufrechnungen sofort gescannt werden konnten, wobei Informationen automatisch extrahiert wurden. Proactis unterstützt auch elektronische Rechnungen im XML-Format und PDF-Format, mit einer nahtlosen Integration in die Beschaffungs-und Finanzsysteme des Konzerns.
Vorteile
Mears hat sein Geschäft ausgebaut, ohne seine Rechnungsverarbeitungsressourcen zu erweitern. Die Organisation kann nun mit der zusätzlichen Arbeitsbelastung fertig werden, ohne dass dem Team Mitarbeiter hinzugefügt werden. Vor Proaktis wurden jeden Monat 20.000 Rechnungen von einem achtköpfigen Team bearbeitet. Diese Zahl liegt jetzt bei 100.000 pro Monat, mit der gleichen Anzahl, was eine Effizienzsteigerung von 500% bedeutet.
Die Proactis-Lösung hat die Prozess-und Technologieinitiativen ergänzt und gleichzeitig die Genauigkeit und Berichterstattung verbessert. Die erhöhte Kontrolle und Transparenz der Rechnungsabwicklung im gesamten Unternehmen mit Best-Practice-Kontrollen sorgt auch für die bisher nicht mögliche Compliance.
Unsere Experten werden Sie durch die Lösung führen und alle Ihre Fragen beantworten.