Manpower gewinnt die Kontrolle über seine Ausgaben dank organisationsweiter Transparenz

Profil

Branche:
Personaldienstleistung

Anzahl der Standorte:
4.000+

Anzahl der Kunden:
400.000+

Wirkungsbereich:
Weltweit

Ziele

  • Die Gesamtausgaben der Organisation verwalten und kontrollieren.
  • Alle Einkäufe zentral in einem einzigen System abwickeln.
  • Hohe Mitarbeiterakzeptanz durch eine intuitive Software schaffen.

Was die Software bietet

  • Bestellprozesse werden direkt in den einzelnen Niederlassungen durchgeführt, gleichzeitig erhält der Zentraleinkauf alle wichtigen Informationen.
  • Manpowers „One-Stop-Shop“ Politik wird konsequent umgesetzt.
  • Die Implementierung und Maintenance der Software ist keine zusätzliche Belastung für die IT-Abteilung.

Vorteile

  • Reduzierter Aufwand für Administration und Wartung des Systems setzt Personal für wertschöpfende Aufgaben frei.
  • 70 % aller eingekauften Waren und Dienstleistungen werden über Proactis abgewickelt.
  • Das Beschaffungsteam hat nun die Kontrolle über die unternehmensweiten Ausgaben.
Weil wir jetzt mehr Kontrolle über die Bestellungen haben, können wir unsere Ausgaben besser steuern und gezieltere Verhandlungen mit unseren Lieferanten führen.

Manager Procurement & Facility bei der ManpowerGroup
 

Profil

Die ManpowerGroup bietet innovative Personallösungen für mehr als 400.000 Kunden und hilft jede Minute über 300 Menschen auf der ganzen Welt, eine neue berufliche Herausforderung zu finden. In den Niederlanden hat Manpower 150 Niederlassungen, die rund 1.000 Berater beschäftigen.

Jeder dieser Standorte benötigt Waren und Dienstleistungen zur Unterstützung seiner Haupttätigkeit: der Vermittlung von Personal. Dazu gehören die Beschaffung von Laptops, Büroausstattung und die Instandhaltung von Immobilien. Um die Gesamtausgaben der Organisation zu verwalten und zu kontrollieren, werden Waren und Dienstleistungen zentral eingekauft.
Manpower gewinnt die Kontrolle über seine Ausgaben

Ziele

Manpower wollte eine Lösung, die diesen zentralisierten Beschaffungsprozess unterstützt. Letztendlich sollten 70 % aller eingekauften Waren und Dienstleistungen über ein System abgewickelt werden. Dabei sollten die Bestellungen direkt von den Niederlassungen aus erfolgen und der Einkaufsabteilung Informationen über die Menge der eingekauften Waren, Dienstleistungen und Ausgaben zur Verfügung stehen.

Die Benutzerfreundlichkeit der Software war ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung. Die Mitarbeiterfluktuation ist in der Personaldienstleistungsbranche relativ hoch, daher müssen Mitarbeiter in der Lage sein, ohne umfangreiche Kenntnisse des Systems schnell eine Bestellung aufzugeben.
Ziele - zentralisierten Beschaffungsprozess

Was die Software bietet

"Es ist sehr einfach, über Proactis zu bestellen, ähnlich wie beim Online-Shopping", meint der Manager Procurement & Facility von Manpower. "Das war auch der Gedanke, den wir in Bezug auf ein solches System hatten: Es muss in der Lage sein, einen 'One-Stop-Shop' zu unterstützen. Einkaufen über ein Portal ohne allzu viel Schnickschnack."

Mit der Procurement SaaS-Lösung von Proactis verfügt Manpower nun über ein benutzerfreundliches System, über das alle Einkäufe zentral abgewickelt werden. Die Mitarbeiter haben von ihren eigenen Arbeitsplätzen aus Zugriff auf die Online-Plattform und können ihre Bestellungen direkt aufgeben, die dann sofort an die verschiedenen (zentral ausgewählten) Lieferanten weitergeleitet werden. Das ultimative Ziel war, dass 70% aller eingekauften Waren und Dienstleistungen über eine Plattform bestellt werden. Proactis hat dazu beigetragen, dies zu erreichen, indem es den Bestellprozess auf Niederlassungsebene erleichtert und der Einkaufsabteilung unmittelbar Informationen über die Menge der eingekauften Waren, Dienstleistungen und Ausgaben liefert.
Was die ausgabenmanagement und e Procurement lösungen  lösungen bietet

Vorteile

Proactis hat Manpower ein einfach zu bedienendes Werkzeug an die Hand gegeben, um eine bessere Kontrolle über die Ausgaben zu erlangen. Das Unternehmen wollte seine IT-Abteilung nicht zusätzlich belasten, daher erwies sich die SaaS-Lösung als ideal. "Der große Vorteil einer Online-Lösung ist, dass man sich nicht um die Administration und Wartung kümmern muss. Die Software wird komplett von Proactis gehostet. Das spart uns eine Menge Arbeit und Kosten.”

Manpower ist der Meinung, dass sie nun, da die Niederlassungen das Bestellmodul richtig nutzen, die Ausgaben im gesamten Unternehmen "im Griff" haben. Das Beschaffungsteam befasst sich derzeit proaktiv mit den Ausgabenmustern der gesamten Organisation. Das Einkaufstool von Proactis war dafür von entscheidender Bedeutung.
Vorteile - Effizienz der Kreditorenbuchhaltung
Unsere Experten werden Sie durch die Lösung führen und alle Ihre Fragen beantworten.