Proactis Software und ESG (Environmental, Social and Governance)
Mit unseren Expert:innen sprechen

Wir helfen unseren Kunden, ihre ESG-Ziele zu erreichen

Für Unternehmen wird Nachhaltigkeit immer wichtiger, nicht zuletzt im Hinblick auf bestehende und kommende Vorgaben der EU. „ESG“ hat sich hierbei als Standard etabliert. Das „E“ steht für „Environment“, also Umweltthemen. „Social“ („S“) bezieht sich auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, außerdem Diversity und gesellschaftliches Engagement. Das „G“ für „Governance“ – nachhaltige Unternehmensführung – umfasst Aspekte wie Werte und Grundsätze sowie Steuerungs- und Kontrollprozesse.

Die Software von Proactis macht den gesamten Prozess der Ausgabenkontrolle effizienter und transparenter. Dies bringt nicht nur geschäftliche Vorteile mit sich, sondern erleichtert es Ihrem Unternehmen darüber hinaus, nachhaltig zu agieren.

Lieferantenmanagement und ESG

Mit Lösungen von Proactis kommunizieren Sie Ihre ESG-Richtlinien, etwa in Bezug auf den Umweltschutz, an Ihre gesamte Lieferkette – ganz einfach und stets nachprüfbar.

Die Lieferkette wiederum hat die Möglichkeit der Selbstzertifizierung. Lieferanten können relevante Unterlagen hochladen, um die Einhaltung der ESG-Vorgaben zu belegen.
Lieferantenmanagement und ESG

Soziale Verantwortung der Unternehmen

Proactis unterstützt eine bessere Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Käufern und Verkäufern – ein wichtiger Faktor im Hinblick auf soziale Aspekte und die optimale Nutzung knapper Ressourcen. 

Ein Beispiel: Mit der Proactis-Software können Sie Ihren Lieferanten vorzeitige Zahlungen anbieten – und im Gegenzug einen kleinen Rabatt erhalten. Auf diese Weise unterstützen Sie Ihre Partner und profitieren Ihrerseits von geringeren Kosten: eine Win-Win-Situation.
Soziale Verantwortung der Unternehmen

Papierlose Rechnungsstellung

Die Lösungen von Proactis ersparen Ihnen Papierkram und unnötigen Aufwand. Empfangen Sie Rechnungen von Ihren Lieferanten zu 100 % digital.

Lieferanten können eRechnungen direkt aus ihrem eigenen Buchhaltungssystem senden, entweder per E-Mail oder über ein integriertes Netzwerk. Alle Rechnungen werden an einen einzigen sicheren Posteingang gesendet, wo sie bei Erhalt automatisch validiert werden. Sobald eine Rechnung validiert wurde, wird sie als Entwurf verarbeitet und an Proactis Procure-to-Pay oder ein anderes Rechnungsverarbeitungssystem weitergeleitet.
Papierlose Rechnungsstellung

ESG-Reportings und Analysen

Operative und analytische Daten ermöglichen einen besseren Einblick in die Ausgaben und sorgen für Transparenz, unter anderem für das Finanzcontrolling. 

Mit Proactis haben Sie Zugang zu einer Plattform, die ihre gesamten ESG- und Risikodaten auswertet und im Rahmen eines leicht verständlichen Ampelsystems darstellt. Alles auf einen Blick – damit Sie jederzeit schnell reagieren und optimale Geschäftsentscheidungen treffen können.
ESG-Reportings und Analysen
Lassen Sie uns Ihnen bei Ihren individuellen Anforderungen helfen.