ReThink: Führender Source-to-Pay-Anbieter Proactis kündigt erste internationale Veranstaltung an

Juni 2023 – Proactis, führender Anbieter von Source-to-Pay-Softwarelösungen, kündigt die "ReThink '23" an. Die internationale Veranstaltung zielt darauf ab, Abläufe im Finanz-, Beschaffungs- und Ausgabenmanagement durch wegweisende Ansätze zu revolutionieren. Das Spend Management Event des Jahres wird am 14. November (Europa) und 15. November (Nordamerika) online stattfinden.

Das Unternehmenswachstum in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Veränderung vorantreiben: Vor diesem Hintergrund ist das diesjährige Thema People Powered Evolution besonders relevant. Die ReThink wird zeigen, wie die menschengesteuerte Entwicklung von Technologien in Beschaffungs- und Finanzprozessen der Schlüssel zu mehr Wachstum und Wertschöpfung sein kann.

ReThink '23 ist eine einzigartige Gelegenheit, das Thema Spend Management aus einer neuen Perspektive zu betrachten und tiefe Einblicke in aktuelle Trends zu gewinnen. So wird etwa Keynote Speaker Pierre Mitchell, Chief Research Officer und Managing Director bei Spend Matters, den Megatrend KI beleuchten und zeigen, wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten können, um Finanzen und Beschaffung zu revolutionieren.

Die stetig wachsende Agenda der Veranstaltung umfasst:
  • Innovative Ansätze zur Ausgabenkontrolle: Die Teilnehmenden profitieren von einem wegweisenden neuen Ansatz zur Ausgabenkontrolle, der traditionelle Methoden in Frage stellt – und dabei hilft, Kosteneinsparungen zu erzielen, die Effizienz zu erhöhen und einen größeren Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
  • Analyst Keynote Speaker: Pierre Mitchell (Spend Matters) spricht darüber, wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Sein Expertenwissen hilft, die unterschiedlichen Definitionen von KI und neben den Chancen auch die Risiken der neuen Technologie zu durchschauen.
  • Thought Leadership Sessions: Branchenexpert:innen und Führungskräfte von Proactis beleuchten die Zukunft von Finanzen, Beschaffung und Ausgabenmanagement. Sie erörtern Trends, präsentieren Strategien und geben umsetzbare Ratschläge für Prozess- und Technologieänderungen im Rahmen der digitalen Transformation.
  • Best-Practice-Fallstudien: Die Teilnehmer.innen erfahren von Unternehmen, die Proactis-Lösungen bereits erfolgreich implementiert haben, wie sie täglich von deren Features profitieren. So erlangen sie authentisches Praxiswissen und Impulse für ihre eigenen Initiativen für Ausgabenmanagement und digitale Transformation.
  • Einblicke in P2P & Co: Die Veranstaltung liefert Insights zu wichtigen Bereichen wie Procure-to-Pay, AP Automation und Supplier Engagement. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in neueste Entwicklungen, aufkommende Technologien und Best Practices, um ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu werden.
"ReThink '23 ist eine wegweisende Veranstaltung, die Vordenkende der Branche, Expert:innen von Proactis und Fachleute zusammenbringt, um die Zukunft des Finanz-, Beschaffungs- und Ausgabenmanagements zu erforschen", so Alex Ashley-Roberts, CMO bei Proactis. "Die Veranstaltung bietet eine Plattform zum Austausch von Wissen, Expertise und Erfahrungen. Die Teilnehmenden können ihre Strategien neu denken, die digitale Transformation vorantreiben – und greifbare Geschäftsergebnisse erzielen."

Registrieren Sie sich hier.