Die Hauptursachen für Tail-Spend
Tail-Spend hat zwei Hauptursachen:
- Mangelnde Compliance und damit Sichtbarkeit der Ausgaben.
- Notfallkäufe und/oder solche Waren oder Dienstleistungen, die nicht durch laufende Verträge abgedeckt sind.
Das Fehlen von Vertragsbedingungen, Mengenrabatten oder Unterstützung bei der Bestellung führt zu suboptimalen Preisen und Zahlungsbedingungen.
Diese nur einmalig auftretenden Sondergeschäfte, die in zunehmendem Maße dazu beitragen, dass die Zahl der Lieferanten im System erhöht wird, erfordern einen erheblichen Verwaltungsaufwand, um eine offene Rechnung korrekt zu bearbeiten.
Zusätzlich kann die Risikoexposition in Kategorien mit geringen Ausgaben hoch sein, weil es ggf. an Kontrolle und Transparenz mangelt.