X
Search for:
Deutsch
English UK
English US
English EU
Francais
Nederlands
Proactis
Hauptmenü
Produkte
Beschaffung
Einkauf
Lieferantenmanagement
Budgetverwaltung
Vertragsverwaltung
Rechnungsmanagement
Marktplatz
Beschleunigte Bezahlung
Lösungen
Ausgabenmanagement Lösungen
Märkte
Rollen
Geschäftsbedürfnisse
Nahtlose Integration
Expert Services
Reporting und Spend Intelligence
Über Proactis
Über Proactis
Karriere
Unsere Werte
Führungsteam
Analysten & Branchenreports
Zertifizierungen
Ressourcen
Neuigkeiten
Kunden
Kollateral
Von unseren Experten
Events & Veranstaltungen
Info Bereich
Kontakt
Are you visiting us from the
USA
? To get the most relevant information, you may want to visit our
www.proactis.com/us/
site or choose another country from the global selector above
Personaldienstleister bereiten ihren Einkauf auf die Zukunft vor
Home
Ressourcen
Kollateral
Personaldienstleister bereiten Einkauf auf Zukunft
Der Markt für Zeitarbeit verändert sich rasant und zwingt Unternehmen, Entscheidungen flexibel und agil zu treffen. Immer mehr Personaldienstleister digitalisieren ihre Prozesse, um effizienter zu arbeiten und Kosten zu kontrollieren.
Das führt zwangsläufig dazu, dass Prozesse verschlankt und digitalisiert werden. Besonders im Einkauf liegen dabei ungenutzte Potentiale, die immense Effizienzgewinne bringen können. Mit dem richtigen Investment können Unternehmen so nicht nur unmittelbar Kosten einsparen, sondern einen Return erzielen, der das Geschäftsergebnis signifikant beeinflusst.
Wir haben uns für Sie mit den Herausforderungen der Branche beschäftigt und unsere Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen in einem Whitepaper zusammengefasst. Hier erfahren Sie:
Vor welchen Herausforderungen Personaldienstleister konkret stehen
Warum das Prozessmanagement in der Beschaffung der Dreh- und Angelpunkt für eine stabile Kostensituation ist
Wie Entscheidungsträger die Digitalisierung des Einkaufs vorantreiben und so das Betriebsergebnis positiv beeinflussen
Erfahren Sie, wie Personaldienstleister durch digitale Beschaffung Kosten senken und das Betriebsergebnis steigern: