E-Sourcing Software für strategische Beschaffung

Mit der Proactis Beschaffungssoftware optimieren Sie Beschaffung und Einkauf
Demo buchen
Mit E-Sourcing können Sie großen Nutzen für das Unternehmen erzielen, indem Sie die Effektivität und Transparenz der strategischen und taktischen Beschaffungsprozesse verbessern und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand drastisch reduzieren.

Proactis Sourcing bietet eine Reihe von flexiblen, kollaborativen und effizienten Methoden für einen effektiven Beschaffungsprozess. Die elektronische Plattform ermöglicht einen strukturierten, transparenten und leicht nachvollziehbaren Prozess von der Bedarfsermittlung bis zur endgültigen Auftragsvergabe.
e sourcing lösung
Schneller und effizienter Prozess der Lieferantenqualifizierung.


strategisches sourcing software
Manuelle oder automatische Auswahl der Lieferanten.


strategisches sourcing systeme
Geringere Verwaltungskosten pro Vereinbarung.


sourcing softwarelösungen
Verbesserte Prozesskonformität, Transparenz, Kommunikation mit den Lieferanten und Rechnungszahlung.
Beschaffung ist mehr als Logistik und Kostenverwaltung
4 Tricks für positive Effekte auf alle Unternehmensbereiche

Informieren Sie sich schnell und einfach:
  • Wie vermeiden Sie Fehler bei Bestellungen
  • Was bedeutet Source to Contract in ihrem Unternehmen
  • Wie erkennen Sie Probleme und Chancen
  • Wie behalten Sie den Überblick über Lieferanten und Verträge
  • Wie vermeiden Sie hohen Zeit- und Verwaltungsaufwand
  • Wie helfen Ihnen automatisierte Prozesse in der Beschaffung
Wir zeigen Ihnen welche positiven Auswirkungen auf jeden Unternehmensbereich eine optimierte Beschaffung haben kann.
Whitepaper jetzt kostenfrei herunterladen
Beschaffung, Lieferanten, Verträge - Sourceto- Contract (S2C) Prozesse einfach flexibel ausbauen

Verwalten Sie Beschaffungsmaßnahmen mit Leichtigkeit und Professionalität

Die Proactis Sourcing Plattform macht es einfach, jede Maßnahme der strategischen Beschaffung als Projekt mit einer Abfolge von einmaligen und wiederkehrenden Schritten zu definieren und zu verwalten.

Es ist unmittelbar ersichtlich, wer für welche Aktivität verantwortlich ist, wie der Status ist und wann die Maßnahme durchgeführt wird. Auf diese Weise können Sie für jedes Ereignis einheitliche, konforme Prozesse etablieren.
Verwalten Sie Beschaffungsmaßnahmen mit Leichtigkeit und Professionalität

Effiziente und transparente Qualifizierung

Die Lösung unterstützt Sie bei der Dokumentation Ihrer Sourcing-Strategie. Sie können die Software für alle Arten von Produkten und Warengruppen einsetzen. Egal, ob es sich um relativ einfache Angebotsprozesse oder um sehr komplexe Ausschreibungen handelt.

Das E-Sourcing System führt Sie schnell und effizient durch den Qualifikationsprozess der Lieferanten und erfasst gleichzeitig alle relevanten Daten. Dies garantiert einen transparenten und objektiven Prozess sowie die Nachvollziehbarkeit der damit zusammenhängenden Entscheidungen.
Effiziente und transparente Qualifizierung Lieferanten

Holen Sie sich jedes Mal genau das, was Sie brauchen

E-Sourcing hilft Ihnen, Ihre Auswahlkriterien zu definieren, Fragen, vertragliche Präferenzen und Anforderungen festzulegen und Rückmeldungen automatisch zu bewerten. Sie können Dokumente mit Fragen erstellen, die genau zum Ausdruck bringen, was Ihre Anforderungen sind und was Sie über die teilnehmenden Lieferanten wissen möchten.

Die Software vereinfacht dann den Prozess der Veröffentlichung als RFI, RFP oder RFQs. Schließlich strukturiert und automatisiert sie den Bewertungsprozess für die Rückmeldungen, so dass Sie mit Sicherheit richtig wählen.
E-Sourcing hilft Ihnen, Ihre Auswahlkriterien zu definieren

Gleiche Wettbewerbsbedingungen bei allen Ausschreibungen

Lieferanten können auf eine Anfrage über das System reagieren, woraufhin Sie die Rückmeldungen einfach und objektiv vergleichen können. Außerdem können Sie online mit mehreren Lieferanten verhandeln – durch die Lösungen für Online-Auktionen (eAuktionen).

Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, wird das Angebot automatisch in eine Bestellung oder einen Vertrag umgewandelt.
Gleiche Wettbewerbsbedingungen bei allen Ausschreibungen
Unsere Experten führen Sie durch die Lösung und beantworten alle Ihre Fragen.