Internes Katalogmanagement
Lieferanten können über eine Online-Anwendung ganz einfach mit ihren Kunden Geschäfte tätigen. Sie erhalten (kostenlosen) Zugang zu einer Reihe von benutzerfreundlichen Funktionen, um effektiv mit den Einkaufsorganisationen kommunizieren zu können. So können sie beispielsweise Kataloge präsentieren und verwalten sowie Bestellungen entgegennehmen. Sie können die Schnittstelle nach ihren Bedürfnissen konfigurieren und die Informationen selbst auf dem neuesten Stand halten.
Externes Katalogmanagement
Während die Produkt- und Preisinformationen auf dem Server des Lieferanten verbleiben, ermöglicht das Open Catalog Interface Protokoll eine Produktauswahl in der Verkaufsumgebung des Lieferanten. Nach der Auswahl wird der Warenkorb mit den Produktinformationen an Proactis zur Bearbeitung der Bestellung, zum Einholen der Genehmigung und zur Auftragserstellung weitergeleitet.
Effiziente Kommunikation
Proactis bietet den Lieferanten auch praktische Unterstützung bei der Kommunikation in Sachen Logistik. Sie können das System nutzen, um Kunden darüber zu informieren, ob Produkte auf Lager sind oder nicht, Logistikinformationen automatisch weiterzuleiten, Beschwerden zu bearbeiten und mit der Abwicklung verbundene Informationen auszutauschen. Die Umgebung ist mehrsprachig und somit für internationale Lieferanten geeignet.
Unterstützung bei E-RFX & E-Auktionen
Basierend auf Best Practices und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Ihre Lieferanten dabei, Sourcing-Maßnahmen von Anfang bis Ende reibungslos und mit bestmöglichen Ergebnissen durchzuführen. Unsere Experten können auch Schulungen durchführen, um Ihre Lieferanten in das System einzuführen, damit diese es mühelos bedienen können. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, Ihre Lieferanten während eines Sourcing-Ereignisses remote, also aus der Ferne, zu unterstützen.