Problem
Hochriskante Lieferanten müssen ständig auf Angemessenheit der Versorgung Ihres Unternehmens geprüft werden. Das Ergebnis muss sichtbar sein, Risiken identifiziert und prüfbar sein.
Was würde geschehen, wenn die Beziehung ins Wanken gerät? Wie oft aktualisieren oder bewerten Sie die Beziehung und Leistung der Lieferanten? Woran messen Sie das? Welches Risiko besteht für Sie, wenn der Anbieter über Nacht "verschwindet"? Ist das Risiko erheblich, oder nur politisch peinlich?
Natürlich hängt all das von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich: wie leicht ist ein Lieferant zu ersetzen, wie wichtig ist eine gesicherte Versorgung, wie wichtig ist die Ware für Ihr Geschäftsmodell, sowie andere soziale Auswirkungen.
Lösung
Mit Proactis können Sie eine starke Lieferantenbasis aufbauen und pflegen, indem Sie den gesamten Lieferantenzyklus strukturieren und optimieren. Sie können Unternehmensstandards oder Richtlinien definieren, an denen sich Lieferanten messen lassen. Regelmäßige Überprüfungen von Lieferanten oder Verträgen können priorisiert werden. Auch die Art und Weise, wie Lieferanten ihre Versprechen oder Ihre Erwartungen erfüllen und wie gut Ihr Lieferant mit anderen Einkäufern zusammenarbeitet, kann gemessen werden. Darüber hinaus kann ein Großteil des Arbeitsaufwands für das Lieferantenmanagement an den Lieferanten zurückgegeben werden, so dass er im Self-Service sowohl Informationsanfragen stellen und die Abwicklung von Transaktionen steuern kann.